- Pferdeegel — (Haemopis sanguisuga) Systematik Unterklasse: Egel (Hirudinea) Ordnung: Hirudinida …   Deutsch Wikipedia 
- Pferdeegel — Pferdeegel, so v.w. Roßegel …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Pferdeegel — Pferdeegel, s. Blutegel. S. 89 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Pferdeegel, der — Der Pfêrdeegel, S. Roßegel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 
- Egel — Pferdeegel (Haemopis sanguisuga) Systematik Überstamm: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia 
- Medizinischer Blutegel — (Hirudo medicinalis) Systematik Unterklasse: Egel (Hirudinea) Ordnung …   Deutsch Wikipedia 
- Ringelwürmer — Regenwurm Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumet …   Deutsch Wikipedia 
- Blutegel — (Discophori, Hirudinei), Gruppe der Ringelwürmer, langgestreckte, nicht selten abgeflachte Würmer mit großer Hastscheibe hinten und meist kleinem Saugnapf vorn, ohne Borsten und Fußstummel. Fig. 1. Längsschnitt durch einen Blutegel. Die schmalen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Kieferegel — Kie|fer|egel 〈m. 5; Zool.〉 Egel mit meist drei Sägekiefern an der Mundöffnung: Gnathobdellodea * * * Kiefer|egel,   Gnathobdellifọrmes, Gruppe von 80 Arten der Blutegel mit drei sternförmig angeordneten, gezähnten Kiefern in der Mundhöhle, z. B …   Universal-Lexikon